Unser Lein wächst im Schweizer Mittelland und im Jura. Die Produzenten achten besonders auf den wertschätzenden Umgang mit der Natur. So gedeiht der Lein bei besten Bedingungen. Nach der Ernte werden die rohen Samen schonend getrocknet, bevor wir sie in unser wertvolles Leinöl verwandeln.
Alle zwei Wochen produzieren wir in unserer wassergekühlten Ölpresse frisches, hochwertiges Leinöl. Dabei verzichten wir auf die maximale Ausschöpfung und legen unseren Fokus auf die schonende Verarbeitung der Rohstoffe. Bei der Kaltpressung steigt die Temperatur nie über 30°C – dadurch bleiben alle wertvollen Nährstoffe und ungesättigten Fettsäuren im Leinöl enthalten. Das ungefilterte Öl lassen wir anschliessend sedimentieren.
Unser Öl aus Schweizer Leinsamen schmeckt etwas herber als jenes aus italienischer Saat.
Leinöl ist das Öl mit dem höchsten Gehalt an Omega-3-Fettsäuren. Es besteht zu 60 Prozent aus den essentiellen Fettsäuren und schützt damit Gehirn, Leber und Niere. Die wertvollen Fettsäuren sind an diversen Stoffwechselprozessen in unseren Körper beteiligt. Sie sind ein wesentlicher Baustein unserer Zellen und unterstützen die Bildung von Hormonen sowie die Zellregulation. Mit seinem hohen Gehalt an Vitamin E spielt Leinöl zudem für unser Herz-Kreislauf- und Immunsystem sowie für den natürlichen Fettstoffwechsel eine wichtige Rolle. Das enthaltene Vitamin K kontrolliert die Blutgerinnung und den Calciumspiegel im Blut.